Gutes für die Umwelt

Green IT

Was ist das?

Green IT

Unter dem Begriff Green IT versteht man Anstrengungen, die Informations- und Kommunikationstechnologie ressourcenschonend zu nutzen. Durch den Betrieb verschiedener Geräte, wie Rechner, Server und Rechenzentren, wird eine große Menge an Strom verbraucht. Mit steigendem Strombedarf muss zunehmend auf CO2-Emissionen geachtet werden. Zur Bewertung der Effizienz unseres Rechenzentrums kann der PUE-Wert (power usage effectiveness) herangezogen werden. Dieser liegt in unserem Fall bei bis zu 1.05, was branchenführend ist. Auch in der CO2-Einsparung kann sich unsere Lösung sehen lassen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Rechenzentrum kann JH-Computers ca. 800 Tonnen CO2 einsparen.

Unsere Bemühungen

Dank unseres Blockheizkraftwerks (BHKW) direkt nebenan sind wir in der Lage, uns eigenständig mit Strom zu versorgen. Durch den Prozess der Stromerzeugung entsteht Abwärme. Mit dieser wird, dank einer Adsorptionskälteanlage, unser Rechenzentrum gekühlt.

Eine Photovoltaikanlage auf unserem Dach nutzt Strahlungsenergie, um möglichst umweltschonend Energie zu erzeugen. Dank dieser Anlage haben wir eine weitere Möglichkeit, um im Einklang mit unserer Umwelt Strom zu erzeugen.

Im Winter, wenn die Außentemperatur ausreichend niedrig ist, nutzen wir diese, um unser Rechenzentrum zu kühlen. Die Adsorptionskälteanlage muss somit nicht betrieben werden und die Abwärme kann andersweitig genutzt werden. Mit der ENBW ODR haben wir einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, der in naher Zukunft dieses Nahwärmenetz mit uns auf die Beine stellen wird. So können Häuser und auch Unternehmen in unserer Umgebung mit Abwärme beheizt werden.

Elektroautos schneiden, inklusive der Batterieherstellung, in ihrer Umweltbilanz besser ab, als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. So setzen wir in unserem Fuhrpark größtenteils auf Elektrofahrzeuge. Vor Ort installieren wir zudem Ladestationen für E-Autos, die unseren Strom nutzen, um die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge weiter zu verbessern.

Bei unseren Servern wird stets auf eine optimale Leistung bei gleichzeitig maximaler Energieeffizienz geachtet. Hierzu kommen Server der neusten Generation von unter anderem HPE und Dell zum Einsatz. Diese Serversysteme werden in regelmäßigen Abständen modernisiert.